Diese Galerie enthält 2 Fotos.
„Wir als Augsburger Fanprojekt sind bei der Aktion „Wir stehen auf!“ dabei, da wir die Aktion unterstützen und uns in unserer Arbeit für ein tolerantes Miteinander einsetzen.“ Weiterlesen
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
„Wir als Augsburger Fanprojekt sind bei der Aktion „Wir stehen auf!“ dabei, da wir die Aktion unterstützen und uns in unserer Arbeit für ein tolerantes Miteinander einsetzen.“ Weiterlesen
Diese Galerie enthält 4 Fotos.
Foto: dpa/picture alliance Interview mit unserem Schirmherren Dr. Jürgen Micksch Sie sind der Schirmherr für das Projekt „Wir stehen auf!“ – eigentlich sind Sie durch die Gründung der Arbeitsgemeinschaft ProAsyl schon vor 26 Jahren aufgestanden. Welche Beweggründe gab es für Sie … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Da wir im Rahmen von „Wir stehen auf!“ auch Kooperationen mit Fußballfans anstreben, kamen wir natürlich am Lauterer Fanprojekt nicht vorbei! Fanprojekt Leiter Erwin Ress war begeistert von der Idee zu „Wir stehen auf!“. Gerne würde das Fanprojekt mit aufstehen – wenn es könnte. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
„Wir stehen auf!“ Auch der Deutsche Meister im Damen Basketball 2012, der BV Wolfenbüttel Wildcats, steht auf. Als Team, besetzt mit internationalen Spielerinnen, unterstützen wir das Projekt „Wir stehen auf!“ im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus 2013. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Ein herber Rückschlag im Kampf gegen Rechts: Der Posten „Maßnahmen zur Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ bleibt unverändert zum Haushalt 2012 bei 29 Millionen Euro. Dieser Posten ist der wichtigste Ausgabentitel des Bundes, um Projekte zur Extremismus-Prävention zu unterstützen. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Am 15. März 2013 besucht die Zeitzeugin Esther Bejarano die Realschule am Europakanal in Erlangen im Rahmen der Kampagne „Wir stehen auf!“ und den „Internationalen Wochen gegen Rassismus. Esther Bejarano hat Geschichte am eigenen Leibe erlebt, hat den Schrecken des dritten Reiches mitsamt Aufenthalten in den KZs Auschwitz und Ravensbrück auf schmerzliche Art und Weise spüren müssen. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Der Fußball Oberligist „Altona 93“ aus Hamburg beteiligt sich a unserer Kampagnen „Wir stehen auf!“ im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2013“. Bereits im März dieses Jahres setzten wir mit dem Club gemeinsam Veranstaltungen und Aktionen um. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Ein Symbol gestohlen aus Indien, ein Führer, der nicht arisch ist und eine Meinung so dumm wie das türkische Fladenbrot ohne Sesam. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Laut Antwort auf eine Anfrage der CDU/CSU und FDP Fraktionen des Bundestages wurden heute morgen folgende Zahlen veröffentlicht. Diese machen deutlich, dass das größte Problem in Deutschland die rechtsextremistischen Tendenzen sind: hib – heute im bundestag Nr. 538 Neues aus … Weiterlesen